In diesem Tutorial zeige ich euch wie man einen Minecraft Spigot Server auf Linux installiert. Ich werde auf folgendes nicht eingehen:
- Wie man Java installiert
- Wie man screen installiert
Das System für das Tutorial ist Debian 10 (Buster) mit Java 11.
Als erstes brauchen wir das Paket „git“, das wir wie folgt installieren. Loggt euch als „root“ ein.
apt-get install git
Ihr loggt euch auf eurem System wieder ein, diesmal aber nicht mit Root und erstellt einen Ordner und switcht gleichzeitig in den Ordner.
mkdir minecraft_server && cd minecraft_server
Danach ladet ihr euch das Buildtool von Spigot herunter.
wget https://hub.spigotmc.org/jenkins/job/BuildTools/lastSuccessfulBuild/artifact/target/BuildTools.jar
Nach dem herunterladen führt ihr das Tool wie folgt aus. Wartet bis der Prozess vollständig abgeschlossen ist.
java -jar BuildTools.jar --rev 1.15
Als nächstes müssen wir den Server starten um die „eula.txt“ Datei zu generieren. Dazu erstellen wir uns eine neue Datei und setzen sie auf ausführbar und öffnen sie mit dem Standardeditor „nano“.
touch start.sh
chmod +x start.sh
nano start.sh
Jetzt brauchen wir noch einen Startbefehl den wir in den Editor kopieren müssen.
screen -AmdS mine java -Xms1G -Xmx2G -jar spigot-1.15.jar nogui
Mit Rechtsklick „Putty“ in den Editor, fügen wir diese Zeile ein und drücken strg+o, Enter, und strg+x.
Jetzt können wir den Server einmal starten und warten einmal 5 Sekunden bis er die eula.txt generiert hat.
./start.sh
Nun öffnen wir die eula.txt im Editor und setzen „false“ auf „true“.
nano eula.txt
Wieder strg+o, Enter, und strg+x.
Jetzt müssen wir den Server nochmals starten um alle Welten, Config Dateien, usw. zu erstelllen.
./start.sh
Jetzt müssen wir einmal in den „Screen“ gehen und den Server ordnungsgemäß stoppen. Schritt 1.
screen -r mine
Schritt 2. Wir schreiben „stop“ als Befehl und drücken Enter.
Nun müssen wir noch die „server.properties“ Datei bearbeiten um auf den Server joinen zu können. Wie folgt.
nano server.properties
Jetzt suchen wir die Zeile „server-ip=“ und tragen hinter dem „=“ unsere IP vom Server ein. Drücken wieder strg+o, Enter, strg+x.
Wir starten den Server nun noch einmal neu und können nun auf den Server joinen.
./start.sh
Ich hoffe euch hat dieses Tutorial geholfen und wünsche viel Spaß beim zocken.
Gerne könnt ihr einen Kommentar da lassen
Beste Grüße,
SpawnCube
I don’t even know how I ended up here, but I thought this post was good.
I don’t know who you are but definitely you’re going to a famous
blogger if you are not already 😉 Cheers!
Thanks 😉
Long time reader, first time commenter — so, thought I’d drop
a comment.. — and at the same time ask for a favor.
Your wordpress site is very simplistic – hope
you don’t mind me asking what theme you’re using? (and don’t mind if I steal it?
:P)
I just launched my small businesses site –also built
in wordpress like yours– but the theme slows (!) the site down quite a
bit.
In case you have a minute, you can find it by searching for „royal cbd“ on Google (would appreciate any feedback)
Keep up the good work– and take care of yourself during the coronavirus scare!
~Justin
Hi,
The Theme is „OceanWP“.
😉